Krisen anders denken. Digitale Ausstellung für die Universität Tübingen

  • Wissenschaftskommunikation
  • Digital
  • Interface
  • Motion Design
  • Animation
  • Illustration
  • Infografik
  • Video

Gesellschaftliche Krisen gab es in der Antike genauso wie heute. Gesellschaften wandeln sich und Neues entsteht. Das Forschungsprojekt »Bedrohte Ordnungen« zeigt, wie sich Veränderungen nach bestimmten Mustern vollziehen und wie Menschen mit Bedrohung umgehen. An der Universität Tübingen wird geforscht, was unsere Gesellschaft aus vergangenen Krisen und Katastrophen lernen kann. Die Website »Bedrohte Ordnungen« stellt multimedial zwölf Fälle von der Antike bis heute vor.

bedrohte-ordnungen.de

Unsere Leistungen

DITHO entwickelte zusammen mit dem Sonderforschungsbereich Bedrohte Ordnungen eine multimediale digitale Ausstellung. Wir gestalteten das UX-Design, alle Animationen, Collagen, Infografiken und Illustrationen. Zu den Leistungen gehörten ebenfalls die Programmierung, die Videoproduktion, das Motiondesign und der Schnitt. 

Ansprechpartner

Thomas Glöwing thomas@dithodesign.de

Grimme online award 2019

Die Website war nominiert für den Grimme Online Award 2019 in der Kategorie Wissen und Bildung. Der Grimme Online Award Wissen und Bildung zeichnet beispielhafte Angebote aus, die der Vermittlung von allgemein relevanten Wissensinhalten dienen und einen Beitrag für gesellschaftliche Bildung, Beratung und Aufklärung leisten.

Das Bildkonzept

Wir arbeiteten mit dem Quellenmaterial der Wissenschaftler und haben das historische Material mit grafischen Elementen kombiniert und animiert. Über die animierten Collagen erhält jedes Fallbespiel eine visuelle Ebene, auch wenn Beispiele aus der Antike weniger gut dokumentiert sind als Fälle aus heutiger Zeit – so sind die sehr unterschiedlichen Szenarien für den User besser miteinander zu vergleichen.

Wir wollen herausfinden, wie Menschen mit der Bedrohung umgehen.

Prof. Dr. Mischa Meier, SFB-Sprecher, Universität Tübingen