Inside Soziologie – Kommunikation für Studieninteressierte

  • Wissenschaftskommunikation
  • Digital
  • Video
  • Social Media
  • Fotografie
  • Text

Was machen eigentlich Soziologinnen genau? Wo kann ich als Soziologe arbeiten? Um Studieninteressierten diese Fragen zu beantworten und Bewerberzahlen am Institut für Soziologie der Universität Tübingen zu erhöhen, erarbeiteten wir in einem Workshop gemeinsam mit ProfessorInnen, Institutsmitarbeiterinnen und Studenten das Kommunikationskonzept »Inside Soziologie«.

Instituts-Website

Unsere Leistungen

Zentrales Instrument ist das Imagevideo »Inside Soziologie« für den Studiengang und das Institut. Eine Fotostrecke mit Studierenden gibt Einblick in das Campusleben und der Relaunch der Institutsseite liefert die nötigen Informationen – mit dem passenden Instagramkanal kann das Institut mit Studieninteressierten nun Kontakt halten.

Ansprechpartner

Thomas Glöwing thomas@dithodesign.de

@inside_soziologie

Der Instagramkanal des Instituts gibt über das von uns durchgeführte Fotoshooting einen lebendigen Einblick ins Campusleben. Außerdem zeigt er den Usern mit Formaten wie Studenten-Videos, Zitaten von berühmten SoziologInnen, Buchtipps, Podcast-Empfehlungen, Faktenchecks und Event-Infos die Welt der Soziologie. Studieninteressierte können so Kontakt zum Institut halten und ihr Interesse am Studienfach vertiefen. Fotos: Hanna Witte

An der Soziologie ist vorteilhaft, dass einem die Welt offensteht. Man kann jeden Beruf ergreifen, den man machen möchte. Ob Politik, Journalismus oder Unternehmensberatung... Heutzutage gibt es nicht mehr nur die klassischen Einstiegswege.

Alicja Rdzanek, Ehemalige Studentin am InfSoz Tübingen